News
Das Zertifikat des Bundesverbands Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. wird jährlich vergeben.
Januar 2016

Auch in diesem Jahr zeichnet der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. Friedrich Friedrich wieder mit einem Zertifikat aus. Dieses wird jährlich vergeben und verpflichtet zu einer seriösen und transparenten Arbeitsweise. Vor dem erneuten Erteilen des Zertifikats prüfte ein unabhängiges Unternehmen, die SVG-Zertifizierungsdienst GmbH, die Einhaltung der Bedingungen. Weitere Infos zum Zertifikat finden Sie hier.

Das Umweltmanagementsystem von Friedrich Friedrich ist TÜV-zertifiziert.
Januar 2016

Friedrich Friedrich hat erneut ein Zertifikat nach DIN ISO 14001 für das Umweltmanagementsystem durch den TÜV Rheinland erhalten. Zur Wiedererteilung des Dokuments mussten wir uns einem Auditverfahren unterziehen, in dem unser Umweltmanagementsystem auf Einhaltung der DIN-Bestimmungen geprüft wurde und welches wir zum wiederholten Mal bestanden haben. Seit 2012 hat Friedrich Friedrich bereits ein etabliertes Umweltmanagement, das wir stetig optimieren.

Schreibtisch, Bürostuhl, Rollcontainer und Aktenschrank in einem Set
Dezember 2015

Schnäppchenjäger aufgepasst: Bis Ende Februar haben wir in unserer Gebrauchtmöbellogistik wieder ein besonderes Angebot für Sie. Für nur 799,- € bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Winterangebotes eine komplette Arbeitsplatzeinrichtung bestehend aus Schreibtisch, Bürostuhl, Rollcontainer und Aktenschrank an.

CrefoZert Zertifikatsübergabe bei Friedrich Friedrich
November 2015

Erneut hat Friedrich Friedrich in diesem Jahr die von Creditreform durchgeführte Bonitätsprüfung mit Bravour bestanden. Die Rating-Agentur stellte nach einem umfassenden Zertifizierungsprozess einen Index von 1,57 und somit eine „sehr gute Bonität“ fest. Damit hat der Umzugsdienstleister die Ergebnisse des Vorjahres noch einmal verbessert. Die ermittelte Kreditausfallwahrscheinlichkeit beträgt bei Friedrich Friedrich lediglich 0,09 %.

November 2015

Auch in diesem Jahr unterstützte Friedrich Friedrich wieder den welcome Basar des Kinderschutzbundes Darmstadt. Der jährlich stattfindende Verkauf von Kleiderspenden erbrachte in diesem Jahr 17.000 Euro, die dem Projekt "Familienpaten" zu Gute kommen. Wie in den Jahren zuvor stellten wir den Organisatoren Fahrer und Transporter zur Verfügung. Außerdem spendeten wir für trockene und saubere Aufbewahrung und Transport Umzugskartons und Kleiderkisten.

FMKU-Auszubildender
November 2015

Der erst 2006 ins Leben gerufene Ausbildungsberuf des FMKU (Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice) ist bei vielen Ausbildungssuchenden noch nicht ausreichend verbreitet. Um die Bekanntheit zu fördern, hat Friedrich Friedrich nun rund 40 Berufsberatern der Bundeagentur für Arbeit in Darmstadt den Beruf aus der Praxis heraus vorgestellt. Im Fokus standen dabei eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen und der alltäglichen Aufgaben. Schulabgänger, die mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen, können sich für den Ausbildungsberuf des FMKU bewerben.

Ehrenamtliche Helfer bei einer Sortieraktion.
November 2015

Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht durch Deutschland. Viele der Sammelstellen für Sach- und Kleiderspenden können sich der Flut der eingehenden Gaben kaum noch erwehren. Auch die "Arbeitsgruppe Alltag", die sich um Flüchtlinge in Büttelborn-Worfelden kümmert, freute sich über zahlreiche Spenden, die den Flüchtlingen nun auf regelmäßig stattfindenden Basaren angeboten werden können. Da die AG über keine eigene Kleiderkammer verfügt, bereitet die Aufbewahrung der Sachgegenstände und Kleider zwischen den Veranstaltungen Probleme.

Blick in den Konferenzraum bei der DMS-Herbsttagung
November 2015

Zur diesjährigen Herbsttagung hatte die DMS ihre Gesellschafter nach Berlin eingeladen. Neben allgemeinen Themen rund um die DMS, beschäftigten sich die Teilnehmer auch mit Problematiken der Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten im Zusammenhang mit dem gesetzlichen Mindestlohn. Weiterhin standen Qualitäts- und Umweltmanagement sowie die Mitarbeiterbindung und –gewinnung auf dem Plan.

Ab 01. November 2015 ist die Ummeldung beim Einwohnermeldeamt nur mit einer Vermieterbescheinigung möglich
Oktober 2015

Ab dem 01.11.2015 ist für den eigenen Umzug eine Vermieterbescheinigung notwendig. Kann diese nicht beim Einwohnermeldeamt vorlegt werden, droht ein Bußgeld. Auf der Bescheinigung müssen Vermieter ihren Mietern den Ein- und Auszug aus der Wohnung bestätigen. Wichtige Angaben, die im Schreiben des Vermieters vorhanden sein müssen, sind:

Wir suchen eine(n) Disponent(in) / Move Coordinator
Oktober 2015

Werden Sie Teil unseres internationalen Umzugsteams und unterstützen Sie uns bei der Abwicklung von weltweiten Umzugsaufträgen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine(n) Disponent(in) / Move Coordinator mit Erfahrung in der Umzugsbranche und guten Englischkenntnissen. Zum detaillierten Stellenangebot geht es hier.