Der Weihnachtswunsch nach mehr Stauraum | Friedrich Friedrich - Umzugsunternehmen Darmstadt
Julia Michlin (Leiterin des Tierheims) & Robert Feinäugle (Schriftführer des Tierschutzvereins) vor der Drive-in-Box
November 2025

Der Weihnachtswunsch nach mehr Stauraum

Das Tierheim Pfungstadt erlebt gerade eine Welle der Nächstenliebe. Ihre Weihnachts-Wunschbaum-Aktion ist ein voller Erfolg. Ein Tannenbaum, behangen mit den Wunschzetteln der Tiere. Die Resonanz der Bevölkerung ist überwältigend. „Es ist unglaublich, wie schnell die Wunschzettel vom Baum gepflückt werden“, freut sich Tierheimleiterin Julia Michlin überglücklich.

Vor allem die großzügigen Spendenvorräte in Form von Futter reichen voraussichtlich für ein ganzes Quartal. Die schlechte Nachricht, die jedes Tierheim kennt: Wohin mit all den Spenden? Flure, Büros und knapper Raum, der für die Tiere selbst gedacht ist, müssen als Notlager herhalten.

Hier kommt Friedrich Friedrich aus Griesheim mit seinem SB-Lagerhaus ins Spiel und bietet eine pragmatische Lösung: Sie stellen dem Tierheim Pfungstadt kostenlos eine Drive-in-Lagerbox zur Verfügung. Die geschenkte Lagerzeit entspricht einem Wert von 1500 €.

Geschäftsführer Ralf Stößel betont: „Wir wollen, dass das Team des Tierheims seine Energie dort einsetzt, wo sie am dringendsten gebraucht wird: bei den Tieren! So stellen wir gerne den Platz zur Verfügung, damit die Hilfsbereitschaft optimal genutzt werden kann.“

Die Praktikabilität dieser Lösung ist unschlagbar: Mit dem Wagen direkt vor die Drive-in-Box fahren, die schweren Säcke Katzenstreu oder Paletten voller Futter abladen und fertig. Sicher, trocken und vor allem rund um die Uhr erreichbar eingelagert.

Ralf Buhrmester (Beisitzer des Tierschutzvereins) trägt die Spenden in die Drive-in-Box Sachspenden für das Tierheim Pfungstadt

Julia Michlin fasst die Erleichterung zusammen: „Die Unterstützung durch Friedrich Friedrich ist Gold wert. Wir sind wirklich froh, dass wir diese großartige Spendenflut für das Tierheim jetzt so einfach und sicher lagern können.“

Die Kooperation ist ein Vorbild für unternehmerische Verantwortung. Sie beweist, dass man nicht immer auf finanzielle Mittel angewiesen ist, um zu helfen.

Auf dem Titelbild (v.l.n.r.): Julia Michlin (Leiterin des Tierheims) & Robert Feinäugle (Schriftführer des Tierschutzvereins).

Auf dem 2. Bild: Ralf Buhrmester (Beisitzer des Tierschutzvereins).