Mit Herz für Kinder: wir fördern Schulweg-Initiative
Bunte Kreidesymbole auf dem Asphalt, klare Botschaft: Grundschüler*innen der Friedrich-Ebert-Schule machen auf ihre täglichen Schulwege aufmerksam. Pfeile markieren die Laufrichtung, Kreuze zeigen Straßenüberquerungen, Kreise den Wohnort. Die Aktion ist Teil des Projekts „Kartierung der Schulwege“ und findet seit 2008 in Griesheim statt – gemeinsam mit weiteren Schulen der Stadt.
Die aufgezeichneten Wege werden in einen Stadtplan übertragen und von Prof. Bernhard Meyer, der das Projekt seit Beginn wissenschaftlich begleitet, ausgewertet. Ziel ist es, auf Basis der Ergebnisse konkrete Verbesserungen im öffentlichen Raum umzusetzen – etwa neue Bodenplatten, kleine Spielstationen oder, als jüngstes Beispiel, der Umbau der Goethestraße zur Fahrradstraße.
Ein echtes Erkennungszeichen ist der „kleine Griesheimer“ – eine Gehwegplatte in Schlossform, die Schulwege kennzeichnet. Die Idee stammt aus Griesheim und wurde inzwischen auch in anderen Städten übernommen. Bür-germeister Geza Krebs-Wetzl lobte das Projekt bei der Pressekonferenz am 1. Juli: „Dass dieses Projekt inzwischen ein Griesheimer Exportartikel geworden ist, zeigt, wie innovativ und kindgerecht hier gearbeitet wird.“
Finanziert wird das Projekt ausschließlich durch Spenden. In diesem Jahr zählt das Griesheimer Traditionsunterneh-men Friedrich Friedrich zu den Hauptsponsoren. „Als Unternehmen, das täglich mit Mobilität und Wegen zu tun hat, wissen wir, wie wichtig sichere und durchdachte Wegeführungen sind, besonders für Kinder“, so Geschäftsfüh-render Gesellschafter Ralf Stößel. „Deshalb unterstützen wir das Projekt von Herzen. “
Danke an Luan, Elena und Zoé (Titelbild von links nach rechts) dafür, dass wir sie auf ihrem Schulweg begleiten durften!
Die Aktion beweist: Wenn Schulen, die Stadt und lokale Unternehmen zusammenarbeiten, entstehen nachhaltige Verbesserungen und sicherere Wege für die Kinder in unserer Stadt.